Forschungsprojekte
Methabreed - Reduktion der Methanemission bei Milchkühen
Nachhaltige Reduktion von Methanemissionen in Milchkuhbetrieben mittels züchterischer Strategien bei gleichzeitiger Verbesserung der Futtereffizienz und Tiergesundheit (MethaBreed) - Teilprojekt 4
Laufzeit: 2025-2027
Förderung durch Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Dies ist ein Kooperationsprojekt mit
- Förderverein Bioökonomieforschung e.V. (FBF)
- Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V. (vit)
- Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
WiMiQ
Laufzeit: 2024-2026
DFG: Projektnummer 202989534
Zusammen mit FLI Braunschweig (Dr J. Frahm, Prof. S. Dänicke), Uni Bonn (Prof. H. Sauerwein)
Publikationen
aus Vorläuferprojekt MitoCow:
Tröscher-Mußotter J, Saenz JS, Grindler S, Meyer J, Kononov SU, Mezger B, Borda-Molina D, Frahm J, Dänicke S, Camarinha-Silva A, Huber K, Seifert J (2021) Microbiome clusters disclose physiologic variances in dairy cows challenged by calving and lipopolysaccharides.
mSystems 6(5):e00856; doi.org/10.1128/mSystems.00856-21
Tröscher-Mußotter J, Deusch S, Borda-Molina D, Frahm J, Dänicke S, Camarinha-Silva A, Huber K, Seifert J (2022) Cow’s microbiome from antepartum to postpartum: A long-term study covering two physiological challenges.
Frontiers in Microbiology 13. doi: 10.3389/fmicb.2022.1000750